Nachbarschaft Samtweberei

MENU

Eine Initiative der
Montag Stiftung Urbane Räume
mit der Stadt Krefeld

  • Aktuelles
    • Termine
    • Aktuelles aus dem Samtweberviertel
    • Aktuelles aus der Samtweberei
    • Aktuelles aus Nachbarschafts-
      zimmer/Shedhalle
  • Samtweberviertel
    • Leben im Viertel
    • Viertelstundenbörse
    • Projektgalerie
    • Viertelsrat & Viertelstunden
    • Die ECKE
  • Samtweberei
    • Arbeiten im Pionierhaus
    • Arbeiten im Torhaus
    • Wohnen im Denkmal
    • Shedhalle – Neuer Platz fürs Viertel
  • Nachbarschaftszimmer
  • Hintergrund
    • Modellprojekt
    • Die drei Säulen
  • Service
    • Kontakt
    • Über UNS
    • Oft gefragt
    • Medien
    • Downloads
  • Mach mit für ein schöneres und lebenswertes Zuhause

    “Grüne Sachen machen glücklich. Ich möchte schöne Sachen sehen. Für andere Leute ist das auch schön. Die freuen sich auch!” Sengül, Mitglied...

  • Ein Träger für gute Nachbarschaft im Samtweberviertel: Los geht´s!

    Unsere Klausur am 23.02.2019 Die Impulse für das Gemeinwohl, die in den vergangenen Jahren von der Alten Samtweberei und dem Projekt der Nachbarschaft...
    Foto Richard Grüll, Rechte UNS gGmbH

  • Next Level für das Samtweberviertel

    Die Nachbarschaft Samtweberei soll sich zur Nachbarschaft Samtweberviertel weiterentwickeln. Wer will sich für eine neue Trägerschaft engagieren...

  • Das Nachbarschaftszimmer startet

    23.07.19 | Allgemein, Meldung, Nachbarschaftszimmer/Shedhalle | Wasiliki Kragiopoulou | 2007 Ansichten | mit 2 Kommentaren

    Raum für gute Nachbarschaft

    • Bild & Copyright: Marcel Rotzinger

    Die Räume im Nachbarschaftszimmer auf der Lewerentzstraße 104 in Krefeld  können für soziale und gemeinnützige Zwecke genutzt werden. Rein private, persönliche Nutzung – bis maximal 60 Personen – ist unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls möglich. Je nach Veranstaltung wird eine Material- und Aufwandsentschädigung erhoben. Die Bewirtung gestalten Sie selbst und haben freie Hand. Reservierungswünsche und Fragen dazu, sind an das Verwaltungsteam an folgende Adresse zu richten:

    Über bestehende Veranstaltungen, sowie belegte Zeitfenster können Sie sich informieren, indem Sie den Veranstaltungskalender des Nachbarschaftszimmers über folgenden Link öffnen: www.ikalender.com/kalender-nachbarschaft/    

    Sprechen Sie uns gerne an oder kommen Sie einfach vorbei.

    Das Team des Nachbarschaftszimmers 

    Programm im Nachbarschaftszimmer:     

    Mittwoch: Offenes Nähcafe´von 15 bis 17 Uhr . Mal geht ein Knopf ab, mal eine Naht auf, mal ist der Reisverschluss kaputt oder der schöne Pullover hat ein Loch! Wir nähen in gemütlicher Runde und tauschen uns aus. Offene Sprechstunde von 16 bis 17 Uhr. Besichtigungstermine und Raumanfragen möglich. Sprechen Sie uns an oder kommen Sie vorbei.  Donnerstag: Fit for fun von 17 bis 17:45 Uhr. Fühlst du dich eingerostet? Dann komm mit Isomatte, Handtuch, bequemer Kleidung und Sportschuhen ins Nachbarschaftszimmer. Jeder ist in unserer Runde herzlich willkommen!

    Programmänderungen möglich  

    Das Team des Nachbarschaftszimmers – Eine Initiative der Urbanen Nachbarschaft Samtweberei gGmbH 

    Weiterlesen
  • Projektstammtisch für Projektmacherinnen und Projektmacher

    03. März 2021 | Monika Adams |

    Auch 2021 steht dem Samtweberviertel wieder ein Projektfonds zur Unterstützung von Initiativen im Viertel zur Verfügung. Sie haben eine Idee? Dann bewerben Sie sich mit Ihren Projekten um Projektgelder!

    Continue Reading Weiterlesen
  • Ehrenamtskoordinator/-in (m/w/d) Quartiersarbeit gesucht

    25. Februar 2021 | Monika Adams |

    Im Namen der neu gegründete NachbarschaftStiftung Samtweberviertel Krefeld veröffentlichen wir gerne folgende Stellenausschreibung:

    Continue Reading Weiterlesen
  • 2021 – wir sind gespannt!

    05.02.21 | Allgemein, Samtweberei | Monika Adams | 449 Ansichten | mit Keine Kommentare

    Unser L O G B U C H ist wieder frisch. Resümee und Ausblick zugleich …

    Logbuch 2021
    Copyright UNS gGmbH

    Denn trotz allem – die Jahresplanung für unsere Shedhalle und das Nachbarschaftszimmer wächst und sieht gut aus! In den letzten Monaten wurden neue Dinge ausprobiert und jetzt für 2021 geplant.

    Wir bleiben zuversichtlich und beweglich und freuen uns auf viel Initiative!

    Weiterlesen
  • PrintKIDs

    05. Februar 2021 | Monika Adams |

    Wir unterstützen euch beim Homeschooling! PrintKIDS dienstags und freitags 14:30 bis 18:00 Uhr im Nachbarschaftszimmer der Samtweberei, erreichbar über den Hof!

    Continue Reading Weiterlesen
  • Türchen Nr. 24

    24.12.20 | Allgemein, Samtweberviertel | Monika Adams | 394 Ansichten | mit Keine Kommentare

    Frohe Weihnachten!

    Mit Viertelsmusik!

    Frohe Weihnachten
    “Alle Jahre wieder” – Weihnachtsmusik aus Türchen Nr. 9 (Copyright Kyra Krahnen)
    Weiterlesen
  • Türchen Nr. 23

    23.12.20 | Allgemein, Samtweberviertel | Monika Adams | 324 Ansichten | mit Keine Kommentare

    Wie feiern wir Weihnachten unter so anderen Rahmenbedingungen als sonst. Wie bewerkstelligt das jede und jeder?

    radio KuFa präsentiert kurz vor dem Fest die Miniserie “Corona unterm Weihnachtsbaum” und viele verschiedene Menschen zu Wort kommen. Reiner Brauckhoff hat für den zweiten Teil Stimmen aus der Samtweberei eingefangen.

    Den Podcast herunterladen und reinhören kann man hier.
    (Copyright radio KuFa)

    Weiterlesen
  • Türchen Nr. 21

    21.12.20 | Allgemein, Samtweberviertel | Monika Adams | 378 Ansichten | mit Keine Kommentare

    Der Weihnachtsbaum auf dem Alexanderplatz hat ein Geschwisterchen bekommen!

    Er steht im Hof der Alten Samtweberei.
    Auf den Bänken drumherum, lässt sich in der Dämmerung ein gemütlicher, warmer Weihnachtspunsch genießen.

    Weiterlesen
  • Türchen Nr. 19

    21.12.20 | Allgemein, Samtweberviertel | Monika Adams | 339 Ansichten | mit Keine Kommentare

    Ein etwas anderes Adventssingen! Klavierbegleitung aus dem Nachbarschaftszimmer, weihnachtliche Beleuchtung im Hof und alle Sängerinnen und Sänger auf den Balkonen – wunderbar!

    Weißer Winter, und wir wandern, wer weiß wohl wie weit?
    Weißer Winter, und wir wandern durch die kalte Zeit.
    Weißer Winter, Weihnachtsworte, werden sie wohl wahr?
    Schneller wird es abends dunkel, schon neigt sich das Jahr.

    Weißer Winter aus dem Dunkel leuchtet uns ein Stern.
    Eine Botschaft in die Herzen kommt zu uns von fern.
    Geh zum Kind, lass Glocken läuten, ba-ju-ski ba-ju
    Flocken tanzen vor den Fenstern dieser Erde zu.

    Copyright Dr. Alexander von Stülpnagel
    Weiterlesen
  • Türchen Nr. 18

    18.12.20 | Allgemein, Samtweberviertel | Monika Adams | 321 Ansichten | mit Keine Kommentare

    Kunst · Kunst · Kunst · Kunst · Kunst · Kunst ·Kunst · Kunst · Kunst ·Kunst · Kunst · Kunst ·Kunst · Kunst · Kunst ·Kunst · Kunst · Kunst ·Kunst · Kunst· Kunst ·Kunst · Kunst· Kunst ·Kunst · Kunst

    Heute berichten wir einmal aus der entfernteren Nachbarschaft – nämlich aus dem Viertel Rheydt in Mönchengladbach. Unsere Kolleginnen der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft erzählen in ihrem Adventskalender von der vielfältigen K U N S T vor Ort.
    Schaut mal rein!

    Adventskalender Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft
    Copyright Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft

    Weiterlesen
  • Türchen Nr. 17

    17.12.20 | Allgemein, Samtweberviertel | Monika Adams | 348 Ansichten | mit Keine Kommentare

    In dieser Woche wird viel bei uns gebastelt! Unsere Pionierin Nurten Kocaman von nurStil weiß wie man aus Materialien, die man überall findet, neue schöne Dinge herstellen kann.

    Heute zeigt sie uns den Weg zu einer Weihnachtsgirlande!
    Die Anleitung findet ihr hier:

    DIY mit nurStil_Weihnachtsgirlande selber machenHerunterladen
    • Das braucht ihr.
    • Weihnachtsgirlande basteln
      1. Schritt
    • 2. Schritt
    • 3. Schritt
    • Das ist Nurten.
    • Logo nurStil
    Weiterlesen
  • Türchen Nr. 16

    16.12.20 | Allgemein, Samtweberviertel | Monika Adams | 420 Ansichten | mit Keine Kommentare

    Musik ist so vielfältig. Es gibt unterschiedlichste Musikstile, Musikinstrumente und Kompositionen. Und so unterschiedlich die Musik auch ist, sie spricht immer das Herz in uns Menschen an. Heute möchten wir euch das türkische Kinder Saz- und Gesangsensemble unter der Leitung von Tuncer Zeki vorstellen.

    Das Ensemble “BİR TELDEN BİR DİLDEN TÜRK HALK MÜZİĞİ KOROSU” probt schon seit einiger Zeit regelmäßig bei uns im Nachbarschaftszimmer. Als das Proben dort nicht mehr möglich war, wurden die wöchentlichen Treffen in die Shedhalle verlegt. … und nun ist leider erst einmal Pause.

    Hier bekommt ihr eine Kostprobe:

    Copyright Tuncer Zeki
    Weiterlesen
  • Türchen Nr. 15

    15.12.20 | Allgemein, Samtweberviertel | Monika Adams | 323 Ansichten | mit Keine Kommentare

    Zur Gemütlichkeit im Advent gehört auf jeden Fall auch eine schöne Deko. Dazu braucht´s große, kleine, bunte, goldene, glitzernde Sterne!

    …. und Franziska, unsere Bastelkönigin im Team der UNS, zeigt euch wie´s geht:

    Sterne-Basteln mit Franziska
    Sterne basteln
    Bild & Copyright UNS
    Weiterlesen
  • Türchen Nr. 11

    11.12.20 | Allgemein, Samtweberviertel | Monika Adams | 364 Ansichten | mit Keine Kommentare

    Kerzen, Laternen, leuchtende Sterne, Fenster, Bäume, Balkone – gemütliches Licht gehört unbedingt zur Adventszeit.

    … und deshalb haben wir in der Alten Samtweberei auch unsere Hofbäume mit kleinen Lichtlein geschmückt. Dazu sieht man, wenn man unten im Hof steht, all den schönen Lichterschmuck der Nachbarinnen und Nachbarn!

    Bild & Copyright Michael Otto

    Weiterlesen
  • Türchen Nr. 10

    10.12.20 | Allgemein, Samtweberviertel | Monika Adams | 977 Ansichten | mit 1 Kommentar

    Singen macht so viel Freude!

    In unserem Nachbarschaftszimmer proben in “normalen” Zeiten einige Chöre. Einen davon stellen wir euch heute vor: Ritardando mit einer ‚unplugged‘-Aufnahme des Weihnachtsliedes “Wenn Du daran glaubst” von O. Gies. Genießt den Ohrenschmaus!

    Bild & Copyright Richard Grüll


    Weiterlesen
  • Türchen Nr. 9

    09.12.20 | Allgemein, Samtweberviertel | Monika Adams | 484 Ansichten | mit Keine Kommentare

    Seht und lauscht! Irgendwo im Viertel werdet ihr in den kommenden Tagen vielleicht eine kleine Weihnachtskappelle entdecken. Kommt raus oder öffnet die Fenster! Ein kleiner Ersatz für die vielen schönen Adventssingen und Adventskonzerte, die nun leider nicht stattfinden können.

    Bild und Gestaltung Moritz Krämer

    Weiterlesen
  • Türchen Nr. 7

    07.12.20 | Allgemein, Nachbarschaftszimmer, Samtweberviertel | Monika Adams | 940 Ansichten | mit Keine Kommentare

    Vielleicht hast du schon davon gehört: Du willst etwas für die Schule vorbereiten, hast aber keinen Drucker oder Kopierer? Kein Problem – wir machen das zusammen! Du kannst kostenlos drucken, scannen und kopieren bei den PrintKids!

    So einfach geht’s:
    Bring dein Handy oder ein anderes Speichermedium mit, auf dem sich die Daten zum Ausdrucken befinden.
    Bring mit, was du kopieren oder einscannen willst.

    Wir sind da!
    … auch jetzt und natürlich unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln.

    Dienstags und Freitags von 14:30 bis 18:00 Uhr
    Nachbarschaftszimmer der Alten Samtweberei, Lewerentzstr. 104

    Bild und Copyright Sabine Kreuer

    Ein Gemeinschaftsprojekt für soziale und digitale Chancengleichheit der Diakonie Krefeld und der Urbanen Nachbarschaft Samtweberei.

    Bei Fragen:

    Weiterlesen
  • Türchen Nr. 6

    06.12.20 | Allgemein, Samtweberviertel | Monika Adams | 422 Ansichten | mit Keine Kommentare

    Poesie zum 2. Advent

    Poesie zum Advent
    Bild und Gestaltung Stefanie Hohls

    Weiterlesen
  • Türchen Nr. 4

    04.12.20 | Allgemein, Samtweberviertel | Monika Adams | 477 Ansichten | mit Keine Kommentare

    Aus groß und alt wird klein und neu! Eine alte Samtwebereiplane wird zu kleinen Schlüsselanhängern mit dem Motto: Auf gute Nachbarschaft!

    Unsere Quartiershelfer sind schon einige Wochen bei uns im Viertel unterwegs. Sie haben das Viertel im Blick, melden Ecken, die gereinigt werden müssen, helfen aus.

    Wie kommen jetzt die Schlüsselanhänger und die Quartiershelfer zusammen? Unser Quartiershelfer Michael Grohlke wird in der nächsten Woche immer einige Schlüsselanhänger davon in der Tasche haben.

    Sprecht ihn an, er schenkt euch gerne einen davon :-)

    • Quartiershelfer_Südstadt
      Copyright UNS
    • Türchen 4
      Copyright UNS

    Weiterlesen
  • Türchen Nr. 3

    03.12.20 | Allgemein, Samtweberviertel | Monika Adams | 435 Ansichten | mit Keine Kommentare

    Ein G E D I C H T

    Ilke-Gedicht
    Foto und Gestaltung Stefanie Hohls

    Weiterlesen
  • Türchen Nr. 2

    02.12.20 | Allgemein, Samtweberviertel | Monika Adams | 474 Ansichten | mit Keine Kommentare

    In dieser gemütlichen Zeit sind viele von uns auf der Suche nach schönen Kleinigkeiten, die zu den Menschen passen, die uns wichtig sind. Eine schöne, selbst gestaltete Karte kann so eine kleine Aufmerksamkeit sein.

    Die Gestaltung mit Tapes hat bei uns in der Alten Samtweberei “Tradition”. Eine Wand am Sportboden war mit schöner Tape-Art gestaltet. Aber es geht auch kleiner: auf einer Postkarte.

    Kleine Bastelpakete mit Karte und Tapes haben zwei Künstlerinnen aus dem Pionierhaus für euch zusammengestellt. Am 08. Dezember 2020 zwischen 16 und 18 Uhr stehen Claudia Reich und ihre Mitstreiterin an der Tordurchfahrt der Alten Samtweberei.

    Kommt vorbei und holt euch euer Basteltütchen!

    Bild & Copyright Claudia Reich

    Weiterlesen
1 2 3 … 19 »

Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Aktuelles aus dem Samtweberviertel
  • Aktuelles aus der Samtweberei
  • Aktuelles aus Nachbarschaftszimmer/Shedhalle

Aktuelle Filme

Beteiligungsprozess Shedhalle

Letzte Beiträge

Projektstammtisch für Projektmacherinnen und Projektmacher

3. März 2021

Ehrenamtskoordinator/-in (m/w/d) Quartiersarbeit gesucht

25. Februar 2021

2021 – wir sind gespannt!

5. Februar 2021
Letzte Kolumne

Next Level: eine Nachbarschaftsstiftung für das Samtweberviertel?

3. Juni 2019
Mitmachen

Für den Newsletter anmelden

Bekomme alle Infos rund um die Alte Samtweberei direkt in dein Postfach:

Der kostenlose Newsletter informiert Sie regelmäßig über Projekte, Veranstaltungen und Themen rund um die Urbane Nachbarschaft Samtweberei. Er erscheint alle 2-3 Monate. Sie erhalten eine E-Mail, über die Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen (Double-Opt-in). Wenn Sie den Button „Abonnieren“ anklicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten an die Urbane Nachbarschaft Samtbewerei, die den Newsletter herausgibt, übertragen, dort zum Zwecke des Versands des Newsletters gespeichert und genutzt werden. Das Einverständnis ist freiwillig und jederzeit widerruflich. Der Widerruf kann nachtstehend unter dem Button „Newsletter abbestellen“ erklärt werden. Weitere Einzelheiten zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung lesen

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© Urbane Nachbarschaft Samtweberei 2021 | Impressum|Datenschutz|Umgangsregeln (Netiquette)