Nachbarschaft Samtweberei

MENU

Eine Initiative der
Montag Stiftung Urbane Räume
mit der Stadt Krefeld

Nachbarschaft Samtweberei

  • Aktuelles
    • Termine
    • Aktuelles aus dem Samtweberviertel
    • Aktuelles aus der Samtweberei
    • Aktuelles aus Nachbarschafts-
      zimmer/Shedhalle
  • Samtweberviertel
    • Leben im Viertel
    • Viertelstundenbörse
    • Projektgalerie
    • Viertelsrat & Viertelstunden
    • Die ECKE
  • Samtweberei
    • Arbeiten im Pionierhaus
    • Arbeiten im Torhaus
    • Wohnen im Denkmal
    • Shedhalle – Neuer Platz fürs Viertel
  • Nachbarschaftszimmer
  • Hintergrund
    • Modellprojekt
    • Die drei Säulen
  • Service
    • Kontakt
    • Über UNS
    • Oft gefragt
    • Medien
    • Downloads
  • Mach mit für ein schöneres und lebenswertes Zuhause

    “Grüne Sachen machen glücklich. Ich möchte schöne Sachen sehen. Für andere Leute ist das auch schön. Die freuen sich auch!” Sengül, Mitglied...

  • Ein Träger für gute Nachbarschaft im Samtweberviertel: Los geht´s!

    Unsere Klausur am 23.02.2019 Die Impulse für das Gemeinwohl, die in den vergangenen Jahren von der Alten Samtweberei und dem Projekt der Nachbarschaft...
    Foto Richard Grüll, Rechte UNS gGmbH

  • Next Level für das Samtweberviertel

    Die Nachbarschaft Samtweberei soll sich zur Nachbarschaft Samtweberviertel weiterentwickeln. Wer will sich für eine neue Trägerschaft engagieren...

  • Türchen Nr. 18

    18.12.20 | Allgemein, Samtweberviertel | Monika Adams

    Kunst · Kunst · Kunst · Kunst · Kunst · Kunst ·Kunst · Kunst · Kunst ·Kunst · Kunst · Kunst ·Kunst · Kunst · Kunst ·Kunst · Kunst · Kunst ·Kunst · Kunst· Kunst ·Kunst · Kunst· Kunst ·Kunst · Kunst

    Heute berichten wir einmal aus der entfernteren Nachbarschaft – nämlich aus dem Viertel Rheydt in Mönchengladbach. Unsere Kolleginnen der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft erzählen in ihrem Adventskalender von der vielfältigen K U N S T vor Ort.
    Schaut mal rein!

    Adventskalender Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft
    Copyright Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft

    Weiterlesen
  • Türchen Nr. 17

    17.12.20 | Allgemein, Samtweberviertel | Monika Adams

    In dieser Woche wird viel bei uns gebastelt! Unsere Pionierin Nurten Kocaman von nurStil weiß wie man aus Materialien, die man überall findet, neue schöne Dinge herstellen kann.

    Heute zeigt sie uns den Weg zu einer Weihnachtsgirlande!
    Die Anleitung findet ihr hier:

    DIY mit nurStil_Weihnachtsgirlande selber machenHerunterladen
    • Das braucht ihr.
    • Weihnachtsgirlande basteln
      1. Schritt
    • 2. Schritt
    • 3. Schritt
    • Das ist Nurten.
    • Logo nurStil
    Weiterlesen
  • Türchen Nr. 16

    16.12.20 | Allgemein, Samtweberviertel | Monika Adams

    Musik ist so vielfältig. Es gibt unterschiedlichste Musikstile, Musikinstrumente und Kompositionen. Und so unterschiedlich die Musik auch ist, sie spricht immer das Herz in uns Menschen an. Heute möchten wir euch das türkische Kinder Saz- und Gesangsensemble unter der Leitung von Tuncer Zeki vorstellen.

    Das Ensemble “BİR TELDEN BİR DİLDEN TÜRK HALK MÜZİĞİ KOROSU” probt schon seit einiger Zeit regelmäßig bei uns im Nachbarschaftszimmer. Als das Proben dort nicht mehr möglich war, wurden die wöchentlichen Treffen in die Shedhalle verlegt. … und nun ist leider erst einmal Pause.

    Hier bekommt ihr eine Kostprobe:

    Copyright Tuncer Zeki
    Weiterlesen
  • Türchen Nr. 15

    15.12.20 | Allgemein, Samtweberviertel | Monika Adams

    Zur Gemütlichkeit im Advent gehört auf jeden Fall auch eine schöne Deko. Dazu braucht´s große, kleine, bunte, goldene, glitzernde Sterne!

    …. und Franziska, unsere Bastelkönigin im Team der UNS, zeigt euch wie´s geht:

    Sterne-Basteln mit Franziska
    Sterne basteln
    Bild & Copyright UNS
    Weiterlesen
  • Türchen Nr. 11

    11.12.20 | Allgemein, Samtweberviertel | Monika Adams

    Kerzen, Laternen, leuchtende Sterne, Fenster, Bäume, Balkone – gemütliches Licht gehört unbedingt zur Adventszeit.

    … und deshalb haben wir in der Alten Samtweberei auch unsere Hofbäume mit kleinen Lichtlein geschmückt. Dazu sieht man, wenn man unten im Hof steht, all den schönen Lichterschmuck der Nachbarinnen und Nachbarn!

    Bild & Copyright Michael Otto

    Weiterlesen
  • Türchen Nr. 10

    10.12.20 | Allgemein, Samtweberviertel | Monika Adams

    Singen macht so viel Freude!

    In unserem Nachbarschaftszimmer proben in “normalen” Zeiten einige Chöre. Einen davon stellen wir euch heute vor: Ritardando mit einer ‚unplugged‘-Aufnahme des Weihnachtsliedes “Wenn Du daran glaubst” von O. Gies. Genießt den Ohrenschmaus!

    Bild & Copyright Richard Grüll


    Weiterlesen
  • Türchen Nr. 9

    09.12.20 | Allgemein, Samtweberviertel | Monika Adams

    Seht und lauscht! Irgendwo im Viertel werdet ihr in den kommenden Tagen vielleicht eine kleine Weihnachtskappelle entdecken. Kommt raus oder öffnet die Fenster! Ein kleiner Ersatz für die vielen schönen Adventssingen und Adventskonzerte, die nun leider nicht stattfinden können.

    Bild und Gestaltung Moritz Krämer

    Weiterlesen
  • Türchen Nr. 7

    07.12.20 | Allgemein, Nachbarschaftszimmer, Samtweberviertel | Monika Adams

    Vielleicht hast du schon davon gehört: Du willst etwas für die Schule vorbereiten, hast aber keinen Drucker oder Kopierer? Kein Problem – wir machen das zusammen! Du kannst kostenlos drucken, scannen und kopieren bei den PrintKids!

    So einfach geht’s:
    Bring dein Handy oder ein anderes Speichermedium mit, auf dem sich die Daten zum Ausdrucken befinden.
    Bring mit, was du kopieren oder einscannen willst.

    Wir sind da!
    … auch jetzt und natürlich unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln.

    Dienstags und Freitags von 14:30 bis 18:00 Uhr
    Nachbarschaftszimmer der Alten Samtweberei, Lewerentzstr. 104

    Bild und Copyright Sabine Kreuer

    Ein Gemeinschaftsprojekt für soziale und digitale Chancengleichheit der Diakonie Krefeld und der Urbanen Nachbarschaft Samtweberei.

    Bei Fragen:

    Weiterlesen
  • Türchen Nr. 6

    06.12.20 | Allgemein, Samtweberviertel | Monika Adams

    Poesie zum 2. Advent

    Poesie zum Advent
    Bild und Gestaltung Stefanie Hohls

    Weiterlesen
  • Türchen Nr. 4

    04.12.20 | Allgemein, Samtweberviertel | Monika Adams

    Aus groß und alt wird klein und neu! Eine alte Samtwebereiplane wird zu kleinen Schlüsselanhängern mit dem Motto: Auf gute Nachbarschaft!

    Unsere Quartiershelfer sind schon einige Wochen bei uns im Viertel unterwegs. Sie haben das Viertel im Blick, melden Ecken, die gereinigt werden müssen, helfen aus.

    Wie kommen jetzt die Schlüsselanhänger und die Quartiershelfer zusammen? Unser Quartiershelfer Michael Grohlke wird in der nächsten Woche immer einige Schlüsselanhänger davon in der Tasche haben.

    Sprecht ihn an, er schenkt euch gerne einen davon :-)

    • Quartiershelfer_Südstadt
      Copyright UNS
    • Türchen 4
      Copyright UNS

    Weiterlesen
  • Türchen Nr. 3

    03.12.20 | Allgemein, Samtweberviertel | Monika Adams

    Ein G E D I C H T

    Ilke-Gedicht
    Foto und Gestaltung Stefanie Hohls

    Weiterlesen
  • Türchen Nr. 2

    02.12.20 | Allgemein, Samtweberviertel | Monika Adams

    In dieser gemütlichen Zeit sind viele von uns auf der Suche nach schönen Kleinigkeiten, die zu den Menschen passen, die uns wichtig sind. Eine schöne, selbst gestaltete Karte kann so eine kleine Aufmerksamkeit sein.

    Die Gestaltung mit Tapes hat bei uns in der Alten Samtweberei “Tradition”. Eine Wand am Sportboden war mit schöner Tape-Art gestaltet. Aber es geht auch kleiner: auf einer Postkarte.

    Kleine Bastelpakete mit Karte und Tapes haben zwei Künstlerinnen aus dem Pionierhaus für euch zusammengestellt. Am 08. Dezember 2020 zwischen 16 und 18 Uhr stehen Claudia Reich und ihre Mitstreiterin an der Tordurchfahrt der Alten Samtweberei.

    Kommt vorbei und holt euch euer Basteltütchen!

    Bild & Copyright Claudia Reich

    Weiterlesen
  • Türchen NR. 1

    01.12.20 | Allgemein, Samtweberviertel | Monika Adams

    Weihnachtsbaum am Alexanderplatz

    Pünktlich zur Weihnachtszeit haben der “Bürgerverein Bahnbezirk 1898 Krefeld e. V.” und die Blumengruppe der Nachbarschaft auf dem Alexanderplatz einen Tannenbaum aufgestellt und geschmückt.

    Wenn ihr dort unterwegs seid, werft einen Blick darauf!
    Allen eine schöne Adventszeit!

    • Weihnachtsbaum am Alexanderplatz - vor dem Schmücken
      Bild & Copyright UNS
    • Blumengruppe am Alexanderplatz
      Bild & Copyright, Roland Boosen
    • Weihnachtsbaum am Alexanderplatz
      Bild & Copyright Roland Boosen
    Weiterlesen
  • Bild & Copyright UNS

    Wir freuen uns sehr: Das Mobiland in der Shedhalle

    16. Oktober 2020 | Monika Adams |

    Das Mobiland ist für drei Wochen bis zum Ende der Herbstferien bei uns eingezogen. Die Resonanz ist groß! Viele Kinder aus dem Viertel nutzen die Gelegenheit, sich auszutoben und kreativ zu sein.

    Continue Reading Weiterlesen
  • Bild & Copyright UNS

    Mehr als Wohnen in der Samtweberei Krefeld – Suffizienz für den Klimawandel

    16. Oktober 2020 | Monika Adams |

    Stadtraum5#4 e.V. war mit einer filmischen Erkundung der “Urbanen Nachbarschaft Samtweberei” sowie einem Fachgespräch zum Thema “Suffizienz” bei uns zu Gast. Herausgekommen ist ein toller Film über “Räume von gestern – (neu gestaltet) für die Stadt von morgen”.

    Continue Reading Weiterlesen
  • © Marcel Rotzinger-Damm

    Nachbarschaftsfest war ein voller Erfolg

    06. Oktober 2020 | Monika Adams |

    Es war ein schönes Nachbarschaftsfest und wir möchten euch allen sehr herzlich danken. Mit eurem Engagement und eurem Besuch wurde das Nachbarschaftsfest ein voller Erfolg!

    Continue Reading Weiterlesen
  • #Funke – wir sind wieder da

    03. September 2020 | Monika Adams |

    #Funke ist eine Initiative von silkvalley e.V. und der Urbanen Nachbarschaft Samtweberei und richtet sich an Gründende und Gründungsinteressierte, Freelancer*innen und alle, die zum Arbeiten mal einen Tapetenwechsel brauchen. Ab Montag, den 07.09.2020 öffnet das FUNKE wieder!

    Continue Reading Weiterlesen
  • Sport im Park auch in der Shedhalle

    05. August 2020 | Monika Adams |

    Der Stadtsportbund Krefeld bietet in diesem Jahr erstmals SPORT IM PARK  an. Von Boule bis Football-Fitness-Training.

    Alle Krefelder Bürgerinnen und Bürgern haben die Chance, vom 03. August bis 30. September an diversen kostenfreien Sportangeboten teilzunehmen.

    Continue Reading Weiterlesen
  • Viertelstundenbörse 2020 jetzt online!

    03. Juli 2020 | Monika Adams |

    Alle Gewerbemieter und viele der Bewohnerinnen und Bewohner in der Alten Samtweberei leisten sogenannte Viertelstunden. Das können eigene Projekte oder die Unterstützung anderer Menschen und Initiativen aus dem Viertel sein.

    Hier in der “Viertelstundenbörse” könnt ihr sehen, wo Mieterinnen und Mieter aus der Alten Samtweberei euch bei euren Ideen unterstützen können.

    Continue Reading Weiterlesen
  • Bild&Copyright: UNS

    Projektstammtisch in der Shedhalle am 03. September

    30. Juni 2020 | Monika Adams |

    Projektvorstellungen III & Jury III  – Unterstützung zu Euren Aktionsideen für das bessere Viertel

    Dem Samtweberviertel stehen für die Umsetzung von Projekten noch Gelder zur Verfügung. Diese sind dazu da, Ideen und Aktionen für eine lebenswerte Nachbarschaft anzustoßen und zu unterstützen. Auf unserer Projektgalerie können Sie sehen, welche Ideen bereits erfolgreich gestartet sind. Viele Projekte konnten dadurch verwirklicht oder angeschoben werden – mal mit 50€ mal mit 500€ (Sachkosten).

    Continue Reading Weiterlesen
« 1 2 3 4 5 … 21 »

Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Aktuelles aus dem Samtweberviertel
  • Aktuelles aus der Samtweberei
  • Aktuelles aus Nachbarschaftszimmer/Shedhalle
Letzte Beiträge
Adieu und Willkommen

Adieu und Herzlich Willkommen

19. Juli 2022

Der neue Samtweber ist da!

18. Juli 2022

Sommerferien! Viele tolle Ferienangebote in der Shedhalle

1. Juli 2022
Letzte Kolumne

Next Level: eine Nachbarschaftsstiftung für das Samtweberviertel?

3. Juni 2019

Auf Gute Nachbarschaft!

Sie brauchen Unterstützung
für Ihr Projekt oder Ihre Aktion?

Hier finden Sie tatkräftige Unterstützung:

Viertelstundenbörse »

Sie wollen sich im Viertel engagieren oder
suchen nach Räumen zum Arbeiten?

Hier können Sie Kontakt aufnehmen:

Mitmachen »

Für den Newsletter anmelden

Bekomme alle Infos rund um die Alte Samtweberei direkt in dein Postfach:

Der kostenlose Newsletter informiert Sie regelmäßig über Projekte, Veranstaltungen und Themen rund um die Urbane Nachbarschaft Samtweberei. Er erscheint alle 2-3 Monate. Sie erhalten eine E-Mail, über die Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen (Double-Opt-in). Wenn Sie den Button „Abonnieren“ anklicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten an die Urbane Nachbarschaft Samtbewerei, die den Newsletter herausgibt, übertragen, dort zum Zwecke des Versands des Newsletters gespeichert und genutzt werden. Das Einverständnis ist freiwillig und jederzeit widerruflich. Der Widerruf kann nachtstehend unter dem Button „Newsletter abbestellen“ erklärt werden. Weitere Einzelheiten zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Einverständniserklärung *

Datenschutzerklärung lesen

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© Urbane Nachbarschaft Samtweberei 2023 | Impressum|Datenschutz|Umgangsregeln (Netiquette)