Der neue Samtweber ist da!
Ein Team aus sechs Autorinnen und Autoren hat die mittlerweile 12. Ausgabe der Zeitung für die Krefelder Südstadt recherchiert und geschrieben. Toll!
Continue Reading WeiterlesenEin Team aus sechs Autorinnen und Autoren hat die mittlerweile 12. Ausgabe der Zeitung für die Krefelder Südstadt recherchiert und geschrieben. Toll!
Continue Reading WeiterlesenSie haben Anliegen oder Fragen rund um die Baumbeete oder zum Quartier?
Dann stehen wir als Quartiershelfer Ihnen jetzt
jeden Dienstag von 14:00 – 15:30 Uhr
in unseren Räumen Blumenstraße/Ecke Hubertusstraße zur Seite.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen!
M. Gohlke L. Evers
Quartiershelfer Samtweberviertel und Josefsviertel
…aber du weißt nicht, wie du den Mitgliedsbeitrag für den Sportverein bezahlen kannst? Vielleicht ist ein Sportgutschein die Lösung!
Continue Reading WeiterlesenDie Städtebauförderung bewegt viel. Wir konnten unsere Shedhalle mit dieser Förderung gestalten. Nun steht am 14. Mai ein anderes Projekt für Krefeld im Fokus: das alte Stadtbad an der Neusser Straße! Es öffnet am 14. die Tore – kommt, schaut, erfahrt mehr über den Ort und lasst es euch gut gehen mit kreativer Kultur.
Continue Reading WeiterlesenDie Bürgerinitiative Rund um St. Josef organisiert viele Aktionen für Kinder und Jugendliche in der Südstadt. Nun ist das Jahresprogramm 2022 da! Und ganz konkret gibt es immer Montags die “KreativEcke” für die Kleineren unter uns.
KreativEcke: immer Montags für Kinder aus aller Welt Kreativangebot und Sprachförderung
Kinder aus aller Welt begeben sich montags von 14.30 bis 16.30 Uhr auf eine künstlerische und handwerkliche Entdeckungsreise, bei der der Spaß im Vordergrund steht. Neben dem Umgang mit unterschiedlichen Materialien und Werkzeugen erweitern und festigen sie ihren Wortschatz in der für sie neuen Sprache.
Ab 6 Jahre, Leitung: Britta Hoffmann, Defne Kaya
Programm 2022 veröffentlicht!
Hier könnt ihr einen Blick in das neue Kursprogramm für das erste Halbjahr 2022 werfen:
Kontakt:
Bürgerinitiative Rund um St. Josef e. V. | Corneliusstraße 43 | 47798 Krefeld
Jugendfreizeitstätte | Jugendkunstschule | Familien- und Weiterbildungsstätte
Telefon: 02151 843842 | Telefax: 843843 | AB: 843850
E-Mail: | Online: www.bi-krefeld.de
Der Gemeinschaftsgarten in der Alten Samtweberei sucht ein neues Team, das sich um ihn kümmert!
Continue Reading WeiterlesenNachbar/-innen & Interessierte, Macher- & Denker/-innen, Gruppen & Initiativen haben wieder die Möglichkeit Gelder aus den Projektfonds zu erhalten. Merkt euch die Termine vor und nutzt die Gelegenheit eure Ideen vorzustellen.
Continue Reading WeiterlesenIhr habt Ideen zum Energieverbrauch, umweltfreundlicher Mobilität, Stadtgrün und Aufenthaltsqualitäten im Viertel? Ab sofort könnte ihr eure Ideen zum Klimaschutz in einer “Ideenkarte” einbringen!
Continue Reading WeiterlesenDie elfte Ausgabe unserer Zeitung für das Samtweberviertel ist erschienen. Ein Team aus Pionierinnenen, Pionieren, Nachbarinnen und Nachbarn haben es wieder einmal geschafft – Themen gefunden, Interviews geführt, Fotos geschossen.
Continue Reading WeiterlesenIm Juni 2021 fand nun die Konferenz “GemeinGut Stadt – Boden, Bauen und Wohnen demokratisch gestalten” des Netzwerks Immovielien e.V. – in dem auch die Alte Samtweberei Mitglied ist – und des wohnbund e.V. statt.
Continue Reading WeiterlesenWelche Ideen hat die Stadt Krefeld dazu? Stichwort: Mobilitätskonzept.
Welche Modelle des “Sharings” von Fahrzeugen gibt es?
Welche Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge gibt es? Wie komme ich an eine private Lademöglichkeit?
Nachbar*innen & Interessierte, Macher & Denker, Gruppen & Initiativen haben wieder die Möglichkeit Gelder aus den Projektfonds zu erhalten. Nutzen Sie die Gelegenheit Ihre/eure Idee vorzustellen.
Continue Reading WeiterlesenSich zu Fuß von Ort zu Ort zu begeben, ist sicher eine der ökologischsten, praktikabelsten und einfachste Formen sich fortzubewegen. Die Stadt Krefeld lädt nun zum “Fußverkehrscheck” ein, um herauszufinden, wie es um den “Fußverkehr” in Krefeld bestellt ist.
Continue Reading Weiterlesen… zum Pressetermin mit ihren Gründungsstiftern und unserem Oberbürgermeister Frank Meyer in der Shedhalle.
Continue Reading WeiterlesenIhr braucht für euer Projekt, für euren Ort, für eure Einrichtung
– Unterstützung, um eurer Projekt bekannt zu machen?
– regelmäßige Hilfe mit Zeit und Arbeitskraft?
– praktische und handwerkliche Unterstützung?
Dann meldet euch bei uns!
Auch 2021 steht dem Samtweberviertel wieder ein Projektfonds zur Unterstützung von Initiativen im Viertel zur Verfügung. Neun Projekte werden nun mit insgesamt 1.800 EUR gefördert! Wir freuen uns!
Continue Reading WeiterlesenIm Februar kam die offizielle Bewilligung der Stiftungsaufsicht mit der Anerkennungsurkunde, Ostern die Anerkennung der Gemeinnützigkeit. Und damit ist es geschafft: die NachbarschafStiftung Samtweberviertel Krefeld kann ihre Arbeit aufnehmen!
Continue Reading WeiterlesenWir unterstützen euch beim Homeschooling! PrintKIDS dienstags und freitags 14:30 bis 18:00 Uhr im Nachbarschaftszimmer der Samtweberei, erreichbar über den Hof!
Continue Reading WeiterlesenFrohe Weihnachten!
Mit Viertelsmusik!
Wie feiern wir Weihnachten unter so anderen Rahmenbedingungen als sonst. Wie bewerkstelligt das jede und jeder?
radio KuFa präsentiert kurz vor dem Fest die Miniserie “Corona unterm Weihnachtsbaum” und viele verschiedene Menschen zu Wort kommen. Reiner Brauckhoff hat für den zweiten Teil Stimmen aus der Samtweberei eingefangen.
Den Podcast herunterladen und reinhören kann man hier.
(Copyright radio KuFa)