Nachbarschaft Samtweberei

MENU

Eine Initiative der
Montag Stiftung Urbane Räume
mit der Stadt Krefeld

Nachbarschaft Samtweberei

  • Aktuelles
    • Termine
    • Aktuelles aus dem Samtweberviertel
    • Aktuelles aus der Samtweberei
    • Aktuelles aus Nachbarschafts-
      zimmer/Shedhalle
  • Samtweberviertel
    • Leben im Viertel
    • Viertelstundenbörse
    • Projektgalerie
    • Viertelsrat & Viertelstunden
    • Die ECKE
  • Samtweberei
    • Arbeiten im Pionierhaus
    • Arbeiten im Torhaus
    • Wohnen im Denkmal
    • Shedhalle – Neuer Platz fürs Viertel
  • Nachbarschaftszimmer
  • Hintergrund
    • Modellprojekt
    • Die drei Säulen
  • Service
    • Kontakt
    • Über UNS
    • Oft gefragt
    • Medien
    • Downloads
  • Mach mit für ein schöneres und lebenswertes Zuhause

    “Grüne Sachen machen glücklich. Ich möchte schöne Sachen sehen. Für andere Leute ist das auch schön. Die freuen sich auch!” Sengül, Mitglied...

  • Ein Träger für gute Nachbarschaft im Samtweberviertel: Los geht´s!

    Unsere Klausur am 23.02.2019 Die Impulse für das Gemeinwohl, die in den vergangenen Jahren von der Alten Samtweberei und dem Projekt der Nachbarschaft...
    Foto Richard Grüll, Rechte UNS gGmbH

  • Next Level für das Samtweberviertel

    Die Nachbarschaft Samtweberei soll sich zur Nachbarschaft Samtweberviertel weiterentwickeln. Wer will sich für eine neue Trägerschaft engagieren...

  • Foto: Monika Zurnatzis, Copyrights: UNS

    Exkursion durch die Alte Samtweberei

    25. März 2014 | RA |

    Seit vielen Jahren kennen die Krefelder und Krefelderinnen das Gebäude nur von außen. Im Rahmen der “Krefelder Stadt-Spaziergänge” wurden die Türen der Alten Samtweberei am 22. März nun wieder geöffnet. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Martin Scott, Copyrights: UNS

    Plattform Samtweberviertel beginnt schon im Frühjahr mit der Ausarbeitung der ersten Projektideen

    11. März 2014 | Monika Adams |

    Rund 100 Bewohner, Unternehmer, Kreative, Vertreter von lokalen Einrichtungen sowie Studierende und Dozenten der naheliegenden Fachhochschule folgten am Montag, dem 10. März 2014, der Einladung von Stadt und Stiftung in den Südbahnhof, um sich besser kennenzulernen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Was super klappte: In vier Arbeitsgruppen sammelten sie Projektideen, erspürten Talente, suchten nach Geschichten und dachten über Regeln der Zusammenarbeit nach. Und das war nur der Startschuss. In den kommenden Wochen geht es weiter!

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Martin Scott, Copyright: UNS

    Erstes Treffen der Plattform Samtweberviertel am 10. März

    07. März 2014 | RA |

    Der Südwesten der Krefelder Innenstadt ist lebendig. Schon in unseren ersten Rundgängen haben wir Einrichtungen – wie Kirchen, Schulen, Vereine und Unternehmen – aber auch einzelne Personen  getroffen, die sich beherzt und ehrenamtlich für ihre Mitmenschen engagieren.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Samtweberviertel – was ist denn das bitte sehr?

    05. März 2014 | RA |

    Das Samtweberviertel hat – genauso wie das Josefviertel oder das Blumenviertel – fließende Grenzen. Es erstreckt sich rund um die Samtweberei, von der Hochschule bis zur Gladbacher Straße, von St. Josef bis zum Deutschen Ring bzw. Frankenring.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Martin Scott, Copyright: UNS

    Planungswerkstatt für die Samtweberei

    04. März 2014 | Monika Adams |

    Am 20. und 21. Februar 2014 haben auf Einladung der Stadt Krefeld vier Planungsbüros über die Entwicklung der Samtweberei nachgedacht. Ihr Auftrag war, sich über die Umgestaltung des Innenhofs und die Einbindung der Samtweberei in die Umgebung Gedanken zu machen. Die FH hat dafür ihre Werkstatthallen am Frankenring zur Verfügung gestellt. Ein optimaler Ort für intensives und kreatives Arbeiten, herzlichen Dank!

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Bewohnerinformation am 03. Dezember

    03.03.14 | Allgemein, Plattform, Samtweberei, Samtweberviertel | Monika Adams

    Am 3. Dezember kamen mehr als 100 Neugierige in den Südbahnhof, um sich über die Ergebnisse der Bewohnerbefragung und über die aktuelle Entwicklung rund um die Alte Samtweberei zu informieren.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: MUR, Copyright: UNS

    Bewohnerbefragung

    28. Februar 2014 | RA |

    Die Entwicklung der Alten Samtweberei und die Gemeinwesenarbeit im Samtweberviertel sollen dort ansetzen, wo sie gute Impulse setzen können und gebraucht werden. Doch was braucht das Viertel eigentlich? Wo drückt der Schuh? Was läuft heute schon gut?

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Ein schöner Ort für alle!

    Samtweberviertel

    19. Januar 2014 | RA |

    Besondere Menschen und Projekte.

    Weiterlesen
  • Fest feiern mit den Nachbarn!

    Alte Samtweberei

    16. Januar 2014 | RA |

    Besondere Wohnungen, Büros und Treffpunkte.

    Weiterlesen
« 1 … 19 20 21

Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Aktuelles aus dem Samtweberviertel
  • Aktuelles aus der Samtweberei
  • Aktuelles aus Nachbarschaftszimmer/Shedhalle
Letzte Beiträge

Arbeiten im gemeinwohlorientiertem Umfeld mit tollen Nachbarn

9. November 2022
Adieu und Willkommen

Adieu und Herzlich Willkommen

19. Juli 2022

Der neue Samtweber ist da!

18. Juli 2022
Letzte Kolumne

Next Level: eine Nachbarschaftsstiftung für das Samtweberviertel?

3. Juni 2019

Auf Gute Nachbarschaft!

Sie brauchen Unterstützung
für Ihr Projekt oder Ihre Aktion?

Hier finden Sie tatkräftige Unterstützung:

Viertelstundenbörse »

Sie wollen sich im Viertel engagieren oder
suchen nach Räumen zum Arbeiten?

Hier können Sie Kontakt aufnehmen:

Mitmachen »

Für den Newsletter anmelden

Bekomme alle Infos rund um die Alte Samtweberei direkt in dein Postfach:

Der kostenlose Newsletter informiert Sie regelmäßig über Projekte, Veranstaltungen und Themen rund um die Urbane Nachbarschaft Samtweberei. Er erscheint alle 2-3 Monate. Sie erhalten eine E-Mail, über die Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen (Double-Opt-in). Wenn Sie den Button „Abonnieren“ anklicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten an die Urbane Nachbarschaft Samtbewerei, die den Newsletter herausgibt, übertragen, dort zum Zwecke des Versands des Newsletters gespeichert und genutzt werden. Das Einverständnis ist freiwillig und jederzeit widerruflich. Der Widerruf kann nachtstehend unter dem Button „Newsletter abbestellen“ erklärt werden. Weitere Einzelheiten zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Einverständniserklärung *

Datenschutzerklärung lesen

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© Urbane Nachbarschaft Samtweberei 2023 | Impressum|Datenschutz|Umgangsregeln (Netiquette)