
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
“Draußen vor der Tür” – ein Benefizkonzert in der Alten Samtweberei
20. Juni 2020, 17:00 - 21:30
Veranstaltung Navigation
Bild & Copyright: Das Cafe´
Unter dem Titel “Draußen vor der Tür” startete die Schneider-Watzlawik | Kulturagentur vor einigen Wochen eine Initiative um der Krefelder Gastronomie solidarisch zur Seite zu stehen. Auch wenn Cafés, Lokale, Restaurants und Kneipen wieder geöffnet haben, arbeiten sie doch unter erschwerten Bedingungen. Wir möchten nicht, dass wir vielleicht irgendwann “Draußen vor der Tür” stehen müssen, weil sie es wirtschaftlich nicht geschafft haben. Mit der Initiative unterstützen wir und Musiker, die nicht von ihrer Kunst leben müssen, Krefelder Lokale. Dort wo es möglich ist spielen sie open air, unter Beachtung der Hygienevorschriften. Den Erlös dieser “Hutkonzerte” bekommen ausschließlich die Lokale.
Das Benefizkonzert am 20.6.2020 ab 17:00 in der Samtweberei wird für “Das Café” auf der Tannestraße veranstaltet. Es gehört einfach zu unserem Samtweberviertel, ist seit Jahrzehnten für Viele ein zweites Zuhause und das gilt es zu bewahren. Allen Musikern, selbst “Stammgäste” des Cafés, ist das ein Anliegen und sie haben sofort zugesagt. Es spielen in folgender Reihenfolge: Bastian Vogel, Trio Flieger, Brillo and the Beast, die Gruppe um den Trommler Hans-Georg Leven mit dem Projekt Trojanische Popmusik, Georg Mahr (Piano), Steven (Gitarre), Christian Hohmann (Bass).
Durch den Einsatz der Initiative Urbane Nachbarschaft Samtweberei, inklusive dem Nachbarschaftszimmer, sind wir in der Lage an einem Ort zu spielen, der den derzeitigen Hygieneverordnungen gerecht wird. Ein großes Danke an die Samtweberei, die sich seit Jahren dem Gemeinwohl des Viertels verpflichtet fühlt. Leider ist die Besucherzahl auf 100 Personen beschränkt. Die Eintrittskarten für das Konzert können im Kleinen Cafe ´auf der Tannenstraße 147 abgeholt werden. Wir bitten auch die Besucher*innen entsprechend um Disziplin, was aber der Stimmung keinen Abbruch leisten soll.
Eine Stadt lebt mit uns allen. Macht mit!
Joachim Watzlawik und Ulla Schneider-Watzlawik
Ich wünschte Sie würden für manchen Krefelder eine Ortsbeschreibung für Ihr Cafe mit anzeigen.
Das Café, Tannenstraße 143
Shedhalle Samtweberei, Lewerentzstraße 104
Die 100 Tickets sind verteilt. Alternativen heute Abend sind das Jazzkeller Open Air, KuFa Beach u. a.