
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Krefeld lädt ein – Tag der Städtebauförderung
11. Mai 2019, 11:00 - 18:00
Veranstaltung Navigation

Seit 2015 wird bundesweit der “Tag der Städtebauförderung” von Bund, Ländern und Kommunen initiiert. Die Stadt Krefeld bietet am 11. Mai verschiedene Veranstaltungen an, die beispielhaft dafür sind. In diesem Jahr stehen die vier Wälle im Mittelpunkt, die unsere Innenstadt prägen und die 2019 ihr 200-jähriges Jubiläum feiern.
Anlässlich des Tags der Städtebauförderung lädt die Stadt zum Wallpicknick ein. Der neu gestaltete Wallabschnitt rund um den Kinderspielplatz Südwall / Westwall darf und soll von Bürgerinnen und Bürgern in Beschlag genommen werden. Rund um den Spielplatz stehen Liegestühle und Picknickdecken gegen Leihgebühr zur Verfügung. Saxophonklänge von Oliver Hirschegger sorgen für musikalische Untermalung. Für Kaffee und kühle Getränke ist gesorgt. Für das weitere leibliche Wohl darf und soll jeder selber sorgen. Essen mitzubringen und zu teilen ist ausdrücklich erwünscht.
Zur offiziellen Eröffnung lädt der Oberbürgermeister Frank Meier herzlich ein, und würde sich freuen, bei der Veranstaltung alle begrüßen zu können.
Samstag, 11. Mai 2019, 11 Uhr
Kinderspielplatz Südwall/Westwall
Das Kinder- und Familienbüro bietet verschiedene Spielaktionen. Neben lustigen Kinderspielen und den vielseitigen Spielsachen aus dem Spielgerätcontainer gibt es ab 11.15 Uhr als Highlight zur Eröffnung eine Tanzdarbietung der City Dance School rund um das neue Spielgerät.
11 Uhr: Offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Frank Meyer mit anschließender Tanzeinlage der City Dance School
11:30 Uhr: Kinder- Stadtteilrallye “Krefeld – Die vier Wälle”
Kinder erleben Stadtgeschichte und begeben sich auf eine historische Entdeckungsreise rund um die Vier Wälle. Die von der Bürgerinitiative Rund um St. Josef gestaltete Stadtrallye geht Fragen und Aufgaben quer durch die Epochen der Krefelder Stadtgeschichte zu Denkmälern, Gebäuden und Plätzen, die viel zu erzählen haben.
9:30 Uhr und 14:00 Uhr: Führungen über die Krefelder Wälle / Südlicher Wallbereich
Auf dem Rundgang über den Ostwall und Südwall werden die zeitlichen Umgestaltungsabläufe sowie die umgesetzten Entwürfe der Krefelder Wälle der vergangenen Jahre und ihre Gestaltungselemente erläutert. Treffpunkt: Ostwallmittelstreifen Ecke Alte Linner Straße, Ende am Fichtegymnasium, Leitung: Almuth Spelberg.
12 Uhr und 16 Uhr: Führungen über die Krefelder Wälle / Nördlicher Wallbereich
Der Nordwall war nicht immer der Nordwall, denn der Friedrichsplatz war geplant wie eine Insel im Norden des Wallgevierts. Warum dann auch noch das nördliche Ende von Ost- und Westwall so wenig zu dem Rest passen wollen, soll bei einem Spaziergang entschlüsselt werden. Treffpunkt vor dem Stadttheater, Ende am Brunnen hinter dem Rathaus, Dauer ca. 1,5 Stunden, Leitung: Georg Opdenberg.
Ausstellung im Neusser Stadtbad: 10 – 18 Uhr bereits ausgebucht.
Alle Führungen sind kostenlos, die Teilnahmezahl bei den Führungen ist begrenzt. Anmeldung erforderlich unter 02151 – 36 60 15 15 oder
KREATIV – INNOVATIV – WELTOFFEN
Stadt wie Samt und Seide
Schreibe einen Kommentar