Ab dem 31. August 2019 gibt es in der ECKE wieder an jedem Freitag von 9:30 bis11:30 Uhr, Südstraße 29 in 47798 Krefeld, ein offenes Frühstück für Frauen. Getränke sind vorhanden. Über ein kulinarisches Mitbringsel freuen wir uns sehr.
Kommen Sie vorbei, lernen Sie ihre Nachbarn bei Kaffee und Tee kennen, tauschen Sie sich über Ideen für das Viertel aus und lassen Sie sich die mitgebrachten Leckereien schmecken.
Sie sind herzlich dazu eingeladen. Dorothea Niedziela und Team
Welche Rolle kann die neue Nachbarschaftsstiftung für das Samtweberviertel spielen? Was ist ihr Auftrag? Welche Geschichte soll und kann sie erzählen? Das sind Fragen, die wir gemeinsam in einem Workshop – gerne auch mit Ihnen – beantworten wollen.
Projektvorstellungen III & Jury III – Holt Euch Unterstützung zu Euren Aktionsideen für das bessere Viertel
Jedes Jahr stehen dem Samtweberviertel 5.000€ zur Verfügung. Diese sind dazu da, Ideen, Aktionen und Projekte für eine lebenswerte Nachbarschaft anzustoßen und zu unterstützen. Zwischen 2014 und 2018 sind rund 100 Beiträge eingereicht worden. Auf unserer Projektgalerie können sie sehen, welche Ideen bereits erfolgreich gestartet sind.
Viele Projekte konnten mit Geld aus den Projektfonds verwirklicht oder angeschoben werden – mal mit 50€ mal mit 500€ (Sachkosten). Über die Verteilung der Gelder entscheidet mehrmals im Jahr eine wechselnde Stadtteil-Jury. Beim Projektstammtisch I und II am 07. März und 06. Juni wurden Projektgelder in Höhe von 2745 € an 10 verschiedene Projekte vergeben.
Reichen sie ihre Idee in schriftlicher Form beim letzten Projektstammtisch in diesem Jahr am 05. September in der ECKE ein. Gerne auch vorab per E-Mail an: oder . Bei der Umsetzung steht die Nachbarschaft Samtweberei bei Bedarf mit Rat und Tat zur Seite. Möchten sie gerne Jurymitglied sein und mitentscheiden? Dann geben sie uns per E-Mail Bescheid oder kommen einfach spontan zum Stammtisch.
Folgende Aussagen sollte ihre Idee enthalten: Wer hat die Projektidee und wie heißt sie? Was soll genau passieren und wer macht mit? Wann und wo soll die Idee laufen?
Treffpunkt in der ECKE 19 – 21 Uhr, Südstraße 29, 47798 Krefeld
Auch in diesem Jahr werden der Bürgerverein Bahnbezirk und die Nachbarschaft Samtweberei die Kirschblüte am Alexanderplatz- und das bereits zum fünften Mal – feiern.
Es kommt so einiges Wunderbares auf uns zu. Beim Projektstammtisch am 6. April 2017 stellten Nachbarn und Nachbarinnen ihre Projektideen aus dem Viertel für das Viertel vor. Die Jury, bestehend aus fünf Mitgliedern, war von der Abwechslung und Qualität begeistert. Continue Reading
Das „Geburtstagskind“ ECKE bekam zu seiner ersten Geburtstagsfeier am 1. Dezember 2016 alles, was dazu gehört. Die Gäste kamen fröhlich und zahlreich. Continue Reading
Mit einem Workshop unter den skurrilem Namen „Biep Blink Wuschhhh“ haben die Pioniere Florian Pfahl und Andreas Kalinka ein wunderbares Format entwickelt, ihre Kompetenzen zum Wohle des Viertels einzusetzen. Vom 17. – 19. Oktober organisierten sie mit Unterstützung der Urbane Nachbarschaft Samtweberei einen Elektronikworkshop für Kinder. Continue Reading
Ein wunderschönes und magisches Fest fand am Sonntag dem 25. September rund um den Corneliusplatz statt. Das Nachbarschaftsfest lud zum Picknicken und Trödeln ein. Das Wetter schenkte allen Besuchern ein warmes Herbstlicht und sorgte für sommerliche Stimmung. Continue Reading
In Karaganda, über 5.000 Kilometer vom Samtweberviertel entfernt, ist Lydia Koslowski geboren. Aber im Jahr 1990 entschieden sich die Eltern der damals Siebenjährigen von Kasachstan an den Niederrhein zu ziehen. Continue Reading