Deine Bühne am Nachbarschaftsfest
Ob Singen, Tanzen, ein Gedichtvortrag oder eine magische Show – auf der „freien Bühne“ können Sie ihre Fähigkeiten zeigen. Continue Reading
Weiterlesen22. August 2018 | Monika Adams |
Ob Singen, Tanzen, ein Gedichtvortrag oder eine magische Show – auf der „freien Bühne“ können Sie ihre Fähigkeiten zeigen. Continue Reading
Weiterlesen14. August 2018 | Monika Adams |
Zum wiederholten Male laden die Nachbarn der Alten Samtweberei alle Freunde und Bekannten von Nah und Fern, alle Neugierigen und Interessierten aus Pusemuckel und Buxtehude zum Nachbarschafstfest in die Shedhalle ein. Denn: Die Alte Samtweberei ist zum Leben erwacht. Continue Reading
Weiterlesen04. Juli 2018 | Monika Adams |
“Grün und blau leuchtet es, wie bunte Wellen. Sie rollen die Einfahrt herauf und herunter, spülen Autos wie kleine Boote in die Stadt oder schwemmen hupende Frachter in die Shedhalle, einen sicheren Hafen…” Continue Reading
Weiterlesen28. Juni 2018 | Monika Adams |
Schon im letzten Jahr tigerten eine handvoll Kinder durch ihr Viertel und fotografierten dabei besondere Orte und Dinge. Wo wohne ich, wie sieht die Umgebung aus und welche Orte mag ich am liebesten, waren die Fragestellungen, mit denen sich die Kinder neben dem Erlernen von fototgrafischen Grundlagen beschäftigten. Aktuell wird eine Auswahl der Bilder an den Wänden der Shedhalle gezeigt. Die Ausstellung ist den ganzen Sommer über zu sehen.
Das Projekt wurde durchgeführt von Ursula Wagner und Sebastian Maaß.
Weiterlesen
25. Juni 2018 | Monika Adams |
Die heiß ersehnten Sommerferien klopfen schon an die Tür zum Klassenzimmer, aber ihr wisst immer noch nicht, was ihr in den Ferien unternehmen könnt? Wir haben 3 knackige und kreative Ideen für Euch, sodass in den Sommerferien keine Langeweile hochkommt. Continue Reading
Weiterlesen25. Juni 2018 | Monika Adams |
Mode und Design in einem ganz neuen Veranstaltungsformat zeigt die Stadt Krefeld eine Woche lang mitten in der City: Unter dem Namen „Krefelder Laufmasche“ organisiert das Stadtmarketing vom 21. bis 28. Juli ein Mode- und Designfestival. 18 junge Designer zeigen dann eigene Entwürfe und Kreationen. Continue Reading
Weiterlesen20. Juni 2018 | Monika Adams |
Die neu gestrichene Fassade strahlt mit ihrer alten Pracht in den Straßenraum. In den letzten Monaten ist das Haus auf der Tannenstraße 69 saniert worden. Continue Reading
Weiterlesen18. Juni 2018 | Monika Adams |
Die heiß ersehnten Sommerferien klopfen schon an die Tür zum Klassenzimmer, aber ihr wisst immer noch nicht, was ihr in den Ferien unternehmen könnt? Wir haben da eine gute Idee für euch… Continue Reading
Weiterlesen13. Juni 2018 | Monika Adams |
Ein Viertel tischt auf und setzt ein Zeichen #dafür – Denn am kommenden Samstag, den 16. Juni 2018 heißt es im ganzen Land wieder überall: Tische raus, Stühle raus und schön eindecken! Continue Reading
Weiterlesen30. Mai 2018 | Monika Adams |
Aktuell tauchen Aufkleber in den Straßen rund um die Alte Samtweberei auf, die im Samtweberviertel „Gentrifizierungsbestrebungen bürgerlicher Vereine“ beklagen. Continue Reading
Weiterlesen30. Mai 2018 | Monika Adams |
Fledermäuse haben es immer schwerer, Tagesquartiere zu finden. Viele sind bereits gefährdet. Um die eifrigen Insektenfresser zu unterstützen, möchte die Alte Samtweberei ein fledermausfreudliches Haus werden. Continue Reading
Weiterlesen30.05.18 | Allgemein, Blog-Slider, Meldung | Monika Adams
Seit Mai 2018 gibt es einen brandheißen Newsletter… Continue Reading
Weiterlesen28. Mai 2018 | Monika Adams |
Wer sind die St. Josef Devils, welche Ideen schlendern durch die Südstadt, was gibt es Neues auf der Lewerentzstraße und vor allem: Was war los, im Samtweberviertel vor über 100 Jahren…? Continue Reading
Weiterlesen28. Mai 2018 | Monika Adams |
“An einem Montagmorgen wird die Shedhalle aus ihrem staubigen Schlaf erweckt. “Was ist das für ein Gerumpel, was ist das für ein Lärm?”. Continue Reading
Weiterlesen07.05.18 | Allgemein, Blog-Slider, Meldung | Monika Adams
An zwei Freitagnachmittagen bietet die Bürgerinitiative Rund um St. Josef einen Elternkurs „Erste Hilfe am Kind“ an. Mit praktischen Übungen und theoretischem Hintergrundwissen bereiten sich die Eltern auf den Ernstfall eines Unfalls vor. Hinweise und Anmeldungen: Telefon 843840 und online unter der Kursnummer 305 auf www.bi-krefeld.de
Termine: Freitag, 01. + 08. Juni // 16.00 – 19.15 Uhr
Weiterlesen02.05.18 | Allgemein, Blog-Slider, Meldung | Monika Adams
„radio KuFa“ – das Radio zum Mitmachen sucht neue Redaktionsmitglieder! Continue Reading
Weiterlesen25. April 2018 | Monika Adams |
Habt ihr ein nicht mehr richtig funktionierendes Gerät daheim? Einen viergeteilten Stuhl aber keinen Leim? Dann geht doch zum RepairCafé … Continue Reading
Weiterlesen25. April 2018 | Monika Adams |
Was summt und surrt denn da, was flimmert und flirrt denn dort im Sonnenlicht? Oh – es ist ein junges Bienenvolk. Jüngst eingezogen auf dem Dach der Alten Samtweberei, beglückt und bestäubt es nun unsere heimische Flora. Continue Reading
Weiterlesen19. April 2018 | Monika Adams |
Der Sommer klopft an unsere Tür und ruft auf’s Rad – doch: die Kette springt, der Reifen eiert, die Luft ist raus… Continue Reading
Weiterlesen18. April 2018 | Monika Adams |
Beim diesjährigen Kirschblütenfest war zwar die Kirschblüte noch nicht zu voller Farbenpracht erwacht, aber dafür erblühte das Samtweberviertel rund um den Alexanderplatz, umso lebendiger und farbenfroher! Ein Beitrag in Bildern… Continue Reading
WeiterlesenHier finden Sie tatkräftige Unterstützung:
Viertelstundenbörse »Hier können Sie Kontakt aufnehmen:
Mitmachen »Der kostenlose Newsletter informiert Sie regelmäßig über Projekte, Veranstaltungen und Themen rund um die Urbane Nachbarschaft Samtweberei. Er erscheint alle 2-3 Monate. Sie erhalten eine E-Mail, über die Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen (Double-Opt-in). Wenn Sie den Button „Abonnieren“ anklicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten an die Urbane Nachbarschaft Samtbewerei, die den Newsletter herausgibt, übertragen, dort zum Zwecke des Versands des Newsletters gespeichert und genutzt werden. Das Einverständnis ist freiwillig und jederzeit widerruflich. Der Widerruf kann nachtstehend unter dem Button „Newsletter abbestellen“ erklärt werden. Weitere Einzelheiten zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
© Urbane Nachbarschaft Samtweberei 2023 | Impressum|Datenschutz|Umgangsregeln (Netiquette)