Mach mit für ein schöneres und lebenswertes Zuhause
Continue Reading Weiterlesen“Grüne Sachen machen glücklich. Ich möchte schöne Sachen sehen. Für andere Leute ist das auch schön. Die freuen sich auch!”
Sengül, Mitglied der Blumengruppe
08. April 2019 | Wasiliki Kragiopoulou |
Continue Reading Weiterlesen“Grüne Sachen machen glücklich. Ich möchte schöne Sachen sehen. Für andere Leute ist das auch schön. Die freuen sich auch!”
Sengül, Mitglied der Blumengruppe
27. Februar 2019 | Monika Adams |
Unsere Klausur am 23.02.2019
Die Impulse für das Gemeinwohl, die in den vergangenen Jahren von der Alten Samtweberei und dem Projekt der Nachbarschaft Samtweberei ausgegangen sind, sollen in die Zukunft getragen und verstetigt werden – und das wollen wir im Samtweberviertel selbst in die Hand nehmen!
Continue Reading Weiterlesen07. Februar 2019 | MZ |
Die Nachbarschaft Samtweberei soll sich zur Nachbarschaft Samtweberviertel weiterentwickeln. Wer will sich für eine neue Trägerschaft engagieren?
Continue Reading Weiterlesen11. Januar 2019 | MZ |
Nach mehreren Jahren intersiver Planung, der Suche nach dem geeigneten Standort und der Gründung der Energiegenossenschaft Krefeld, wird die erste Anlage zur Stromerzeugung auf dem Dach des Pionierhauses angebracht.
Continue Reading Weiterlesen30. November 2018 | MZ |
Lentz, das ist der Kulturverein „Kette & Schuss e.V.“, der sich 2016 zusammengefunden hat, um in der Alten Samtweberei an der Lewerentzstraße einen Raum für die Menschen des Viertels zu eröffnen. Continue Reading
Weiterlesen29. November 2018 | MZ |
Wir laden herzlich zum dritten Geburtstag der Ecke ein. Am 6.Dezember 2018 ab 18 Uhr gibt es internationale Speisen Continue Reading
Weiterlesen25. November 2018 | MZ |
„Krafttiere“ ist ein Kunstprojekt der Künstlerin Claudia Reich, dass Kindern, die die Grundschule verlassen, mit Mut und vor allem Kraft ausstattet. Continue Reading
Weiterlesen22. November 2018 | MZ |
Am Freitag, den 30. November ab 14 Uhr wird wieder der Weihnachtsbaum auf dem Alexanderplatz geschmückt. Continue Reading
Weiterlesen31. Oktober 2018 | MZ |
“JOSEF, was geht?“ So fragen Studierende des Fachbereichs Design im Rahmen einer Kooperation mit der Kirchengemeinde Papst Johannes XXIII. Continue Reading
Weiterlesen30. Oktober 2018 | MZ |
Wissensvermittlung muss nicht immer im Unterrichtsraum stattfinden. Wenn Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit bekommen, während der Unterrichtszeit aus dem Schulgebäude zu kommen, nehmen sie diese Chance meist mit Begeisterung wahr. Continue Reading
Weiterlesen30. Oktober 2018 | MZ |
Das Künstlerkollektiv sputnic beschäftigt sich mit der Verknüpfung von Film und Animation mit Räumen und interaktiven Prozessen. Continue Reading
Weiterlesen26. Oktober 2018 | MZ |
Das neue Heimatprogramm der Landesregierung NRW möchte dabei unterstützen, dass Menschen sich in ihrem Zuhause wohl fühlen. Continue Reading
Weiterlesen26. Oktober 2018 | MZ |
Ein schonender Umgang mit Energie ist in Krefeld vielen ein Anliegen. Insbesondere private Hauseigentümer können durch den Wechsel auf neuere Geräte dazu beitragen, dass der CO2 Ausstoß in den Städten verringert wird. Continue Reading
Weiterlesen23. Oktober 2018 | MZ |
Die Jugendkunstschule der Bürgerinitiative führt jeden Mittwoch ein biografisches Tanz- und Theaterprojekt für Kinder aus aller Welt durch. Continue Reading
Weiterlesen23. Oktober 2018 | MZ |
Bereits zum zweiten Mal wollen wir mit einfachen Techniken Kleidungsstücke verschönern, aufpeppen oder zu etwas Anderem verarbeiten. Continue Reading
Weiterlesen21. September 2018 | MZ |
Fotografen: Simon Erath & Richard Grüll
Galerie ansehen:
Weiterlesen18. September 2018 | MZ |
Ganz nach dem Motto: “Jeder ist ein Künstler” soll aus vielen kleinen Kunstwerken ein Mosaik als großes Gesamtkunstwerk an einer Wand in der Shedhalle der Samtweberei entstehen. Continue Reading
Weiterlesen18. September 2018 | MZ |
Auch in diesem Jahr möchte die Null-Müll-Gruppe im Samtweberviertel an den Erfolg im Vorjahr anknüpfen und am 22.09.2018 ab 11 Uhr eine Müllsammelaktion starten. Continue Reading
Weiterlesen23. August 2018 | MZ |
Spielen, Malen, Vorlesen und Erzählen – so macht das Erlernen der deutschen Sprache Spaß. Im Herbst startet “SmiLe” und ist noch auf der Suche nach Unterstützung. Continue Reading
Weiterlesen23. August 2018 | MZ |
Jeansretter Workshop, Holzdruck, Yoga oder Pekip. Das neue Programm der Bürgerinitiative Rund um St. Josef lässt kaum Wünsche offen und bietet in der zweiten Jahreshälfte jede Menge tolle Angebote. Continue Reading
WeiterlesenDer kostenlose Newsletter informiert Sie regelmäßig über Projekte, Veranstaltungen und Themen rund um die Urbane Nachbarschaft Samtweberei. Er erscheint monatlich. Sie erhalten eine E-Mail, über die Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen (Double-Opt-in). Wenn Sie den Button „Abonnieren“ anklicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten an die Urbane Nachbarschaft Samtbewerei, die den Newsletter der Montag Stiftungen herausgibt, übertragen, dort zum Zwecke des Versands des Newsletters gespeichert und genutzt werden. Das Einverständnis ist freiwillig und jederzeit widerruflich. Der Widerruf kann nachtstehend unter dem Button „Newsletter abbestellen“ erklärt werden. Weitere Einzelheiten zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
© Urbane Nachbarschaft Samtweberei 2021 | Impressum|Datenschutz|Umgangsregeln (Netiquette)