Nachbarschaft Samtweberei

MENU

Eine Initiative der
Montag Stiftung Urbane Räume
mit der Stadt Krefeld

  • Aktuelles
    • Termine
    • Aktuelles aus dem Samtweberviertel
    • Aktuelles aus der Samtweberei
    • Aktuelles aus Nachbarschafts-
      zimmer/Shedhalle
  • Samtweberviertel
    • Leben im Viertel
    • Viertelstundenbörse
    • Projektgalerie
    • Viertelsrat & Viertelstunden
    • Die ECKE
  • Samtweberei
    • Arbeiten im Pionierhaus
    • Arbeiten im Torhaus
    • Wohnen im Denkmal
    • Shedhalle – Neuer Platz fürs Viertel
  • Nachbarschaftszimmer
  • Hintergrund
    • Modellprojekt
    • Die drei Säulen
  • Service
    • Kontakt
    • Über UNS
    • Oft gefragt
    • Medien
    • Downloads
  • Mach mit für ein schöneres und lebenswertes Zuhause

    “Grüne Sachen machen glücklich. Ich möchte schöne Sachen sehen. Für andere Leute ist das auch schön. Die freuen sich auch!” Sengül, Mitglied...

  • Ein Träger für gute Nachbarschaft im Samtweberviertel: Los geht´s!

    Unsere Klausur am 23.02.2019 Die Impulse für das Gemeinwohl, die in den vergangenen Jahren von der Alten Samtweberei und dem Projekt der Nachbarschaft...
    Foto Richard Grüll, Rechte UNS gGmbH

  • Next Level für das Samtweberviertel

    Die Nachbarschaft Samtweberei soll sich zur Nachbarschaft Samtweberviertel weiterentwickeln. Wer will sich für eine neue Trägerschaft engagieren...

  • Open Stage zur Eröffnung der Nachbarschaft Samtweberei

    02. September 2014 | MZ |

    Am 6. September heißt es Bühne frei für musikalische Talente und andere sehenswerte Darbietungen. Von 13.30 – 16.30 Uhr sind Sie eingeladen zu zeigen, was das Viertel rund um die Alte Samtweberei zu bieten hat.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto und Copyright UNS

    Projektstammtisch am 4. September um 17.30 Uhr mit “Zeitung für den Stadtteil” und “Suedstadt Radio”

    30. August 2014 | RA |

    Der nächste Projektstammtisch der Plattform Samtweberviertel findet am Donnerstag, dem 4. September 2014, statt – wie bisher um 17.30 Uhr, in der Lewerentzstraße 104. Im ersten Teil werden zwei eingeladene Projekte vorgestellt. Im zweiten Teil ist dann wie immer Raum für offenen Austausch. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto und Copyright UNS

    Eröffnungsfeier der “Nachbarschaft Samtweberei” am 6. September ‒ Einladung und Programm

    22. August 2014 | RA |

    Bald ist es soweit: Am Samstag, dem 6. September 2014, wird der Auftakt der “Nachbarschaft Samtweberei” mit der Einweihung des Pionierhauses gefeiert. Dies möchten wir gemeinsam mit Ihnen tun – zwischen 12:00 und 17:00 Uhr im Pionierhaus der Alten Samtweberei und auf dem Hof in der Lewerentzstraße 104. Mehr zum Programm hier oder als Download. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Monika Zurnatzis, Copyright UNS

    Die Vierteldrehung machte die letzte Runde

    12. August 2014 | MZ |

    Mit einem knapp zweistündigen Rundgang durch das Samtweberviertel endete am Sonntag, dem 10. August, die Aktion “Vierteldrehung” der Designstudentinnen Jana Davids und Judith Cleve. Jürgen Schram als langjähriger Bewohner führte die rund 40 Interessierten durch das Viertel. Start war an der Lewerentzstraße 59. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Viertelstunde – Ein Spaziergang durchs Viertel rund um die Lewerentzstraße

    05. August 2014 | RA |

    Hiermit laden wir euch herzlich ein zur VIERTELSTUNDE! Mit dieser vorerst letzten Aktion der Wechselausstellung „Vierteldrehung“ möchten wir gemeinsam mit euch eine Runde durchs Viertel drehen. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Axel Viola, Copyright: UNS

    Am 7. August um 17.30 Uhr gibt es den nächsten Projektstammtisch

    30. Juli 2014 | RA |

    Nach dem Projektaufruf und der Auszeichnung vieler toller Projektideen für das Samtweberviertel sind zum zweiten Mal alle Projektmacher und Projektinteressierten herzlich zu unserem offenen Projektstammtisch eingeladen. Hier kann man sich über den Fortgang der Projekte austauschen, Kooperationspartner und Mitstreiter suchen und auf dem Laufenden bleiben über das, was auf der Plattform Samtweberviertel passiert. Der Stammtisch findet am Donnerstag, dem 7. August 2014, um 17.30 Uhr in der Alten Samtweberei statt. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Katrin Mevißen, Copyright: UNS

    Projekte suchen Mitmacher

    22. Juli 2014 | MZ |

    Am 18. Juni wurden 26 Projekte von einer Stadtteil-Jury ausgezeichnet, die den Zusammenhalt stärken und die Wahrnehmung des Viertels verändern wollen. Einige standen schon direkt in den Startlöchern, um loszulegen. Nun können Sie diese Projekte aus dem Samtweberviertel endlich besser kennen lernen und sich aussuchen, wo Sie mitmachen wollen. Denn die Projekte werden dann besonders gut, wenn sie von vielen Nachbarn gemeinsam angepackt werden. In dem angefügten Dokument haben die Projektmacherinnen und Projektmacher ihre Kontaktdaten hinterlassen. Melden Sie sich gerne, wenn Sie mitmachen wollen! Projektinformation und Kontaktdaten

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Blick von der Samtweberei in die Lewerenzstraße Foto: Stefan Bayer, Copyright: UNS

    Die Samtweberei eröffnet am 6. September 2014

    22. Juli 2014 | MZ |

    Es gibt etwas zu feiern: Am Samstag, dem 6. September 2014 eröffnet der erste Abschnitt der Alten Samtweberei in Krefeld – das Pionierhaus.

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Frauke Burgdorff, UNS

    Schön hier. Das Viertel mit anderen Augen sehen.

    11. Juli 2014 | MZ |

    Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Axel Viola, Copyright: UNS

    Offener “Projektstammtisch” am 3. Juli – dann immer am ersten Donnerstag im Monat

    26. Juni 2014 | RA |

    Die Projektbörse hat gezeigt, dass einige Projekte davon profitieren könnten, wenn sie mit anderen zusammenarbeiten würden. Wenn dann auch noch die Chemie zwischen den Projektmachern stimmt, kann es losgehen: Allesamt fürs Samtweberviertel! Um den Austausch zu erleichtern, wird nun ein “Projektstammtisch” eingerichtet: Der erste findet schon am 3. Juli um 17.30 Uhr in der Samtweberei statt. Alle sind eingeladen! Weitere Stammtische sollen jeden ersten Donnerstag im Monat folgen. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Die Projekteinreicher der Plattform Samtweberviertel

    26 engagierte Projekte von der Plattform Samtweberviertel ausgezeichnet

    19. Juni 2014 | MZ |

    Gestern Abend haben die Bewohner und Engagierten im Samtweberviertel gezeigt, was in ihnen steckt. Sie sind dem Projektaufruf gefolgt und wollen sich für ihre Nachbarschaft engagieren und dazu beitragen, dass man sich besser kennt, dass viele Menschen bei der Gestaltung des öffentlichen Raums mit anpacken, dass das Viertel von seinen bunten Seiten gezeigt wird und der Erfinder- und Entdeckergeist seiner Bewohnerinnen und Bewohner gestärkt wird. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Fatima Aladag, Copyright: UNS

    Siebenköpfige Jury für die Auswahl der Projekte

    18. Juni 2014 | RA |

    Am 18. Juni werden die Projekte präsentiert, die dem Projektaufruf der Plattform Samtweberviertel gefolgt sind und bis zum 13. Juni eingereicht wurden. Anschließend berät eine Jury darüber, welche Projekte dem Viertel besonders gut tun. Alle eingereichten Projekte, ganz gleich ob es sich um neue Ideen oder bereits bestehende Initiativen handelt, sollen gewürdigt werden – sofern sie nicht diskriminierend, rassistisch oder parteipolitisch motiviert sind. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Fatima Aladag, Copyright: UNS

    Erster Projektaufruf der “Plattform Samtweberviertel” geht in den Endspurt: Projektbörse findet am 18. Juni im Südbahnhof statt

    06. Juni 2014 | RA |

    Der erste Projektaufruf der “Plattform Samtweberviertel” geht in den Endspurt: Bis Freitag, den 13. Juni 2014, können noch Projekte eingereicht werden, die “mit dem Viertel für das Viertel” gemacht werden. Am 18. Juni von 17.30 bis 20.30 Uhr sind alle herzlich in den Südbahnhof eingeladen, wo sich die Projekte vorstellen und im Anschluss von der Jury ausgezeichnet werden. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Katrin Mevißen, Copyright: UNS

    “Neues Wohnen im Samtweberviertel” – über 60 Interessierte auf der Informationsveranstaltung am 5. Juni

    06. Juni 2014 | MZ |

    Urban, bezahlbar & unter Freunden! So soll einmal – ab dem Jahr 2017 – das Wohnen in der Alten Samtweberei aussehen. Zur ersten Informationsveranstaltung rund um das Thema Wohnen in den beiden denkmalgeschützten Gebäuden Tannenstraße 79 und Lewerentzstraße 106 kamen über 60 interessierte Menschen. Einige von ihnen waren aus Neugier da, andere haben schon konkrete Vorstellungen für das Wohnen und gemeinschaftliche Wohnprojekte in der Samtweberei. Im Herbst starten die konkreten Planungen für das gute Wohnen in Gemeinschaft. Die zukünftigen Bewohner haben die Chance, hier von Anfang an mitzumachen. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Blick in die Sheddachhallen - Teil des Grundstücks

    Ein gutes Geschäft für die Gemeinschaft

    04. Juni 2014 | MZ |

    Nun ist es soweit: Die Alte Samtweberei gehört der gemeinnützigen Projektgesellschaft Urbane Nachbarschaft Samtweberei (UNS). Am 2. Juni 2014 haben die UNS und die Stadt Krefeld einen Erbbaurechtsvertrag geschlossen. Jetzt sind das knapp große 7000 qm große Grundstück und die Gebäude der Alten Samtweberei für mindestens 60 Jahre ein sicheres Fundament für die Entwicklung des Samtweberviertels. Continue Reading

    Weiterlesen
  • „Wohnen in der Alten Samtweberei“ – Informationsveranstaltung am 5. Juni

    21. Mai 2014 | MZ |

    Gutes Wohnen in Gemeinschaft wird zukünftig eine zentrale Rolle in der Alten Samtweberei spielen, genauer in den denkmalgeschützten Gebäuden Lewerentzstraße 106 und Tannenstraße 79. Bis zum Jahr 2017 können hier rund 30-35 Wohnungen unterschiedlicher Größe entstehen. Ein Fokus soll dabei auf nachbarschaftlichen Wohnprojekten liegen, in denen sich die zukünftigen Nutzer bereits in der Planung, aber auch in der späteren Organisation des Betriebs von Haus und Umfeld einbringen. Interessierte sind herzlich eingeladen zu einem Informationsabend mit Besichtigung der Samtweberei am 5. Juni 2014 um 17.30 Uhr. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Fatima Aladag, Copyright: UNS

    Aus Projektideen werden Projekte – der Projektaufruf läuft noch bis zum 13. Juni

    20. Mai 2014 | RA |

    Plattform Samtweberviertel am 14. Mai 2014 - Urheber: Fatima Aladag, Copyright: UNS

    Foto: Fatima Aladag, Copyright: UNS

    Das Viertel zeigen. Fürs Viertel anpacken. Im Viertel zusammenhalten. Für eines der drei Themen konnten sich die rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des zweiten Treffens der Plattform Samtweberviertel am 14. Mai im Südbahnhof entscheiden. Dann ging es in die Projektentwicklung. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Grafik: Fred Fuchs; Copyright: Montag Stiftung Urbane Räume

    Projektaufruf: Reichen Sie ein Projekt ein. Treffen der Plattform Samtweberviertel am 14. Mai im Südbahnhof

    07. Mai 2014 | RA |

    Die Plattform Samtweberviertel startet ihren ersten Projektaufruf. Er richtet sich an alle Menschen, die “mit dem Viertel für das Viertel” arbeiten möchten. Am 14. Mai wird der Projektaufruf vorgestellt. Dann kann auch schon mit der Projektentwicklung angefangen werden. Bis zum 13. Juni 2014 können Projekte eingereicht werden, am 18. Juni werden sie präsentiert, ausgewählt und ausgezeichnet. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto: Monika Zurnatzis, Copyrights: UNS

    Führung durch die Alte Samtweberei am 17. Mai – Interessierte bitte anmelden!

    06. Mai 2014 | MZ |

    Am Samstag, den 17. Mai 2014, werden die Tore und Türen der Alten Samtweberei wieder für interessierte Krefelderinnen und Krefelder geöffnet. Continue Reading

    Weiterlesen
  • Foto und Copyrights: UNS

    Studierende des Fachbereichs Design der Hochschule Niederrhein für Gestaltungswettbewerb gesucht!

    16. April 2014 | MZ |

    Das Kompetenzzentrum Social Design der Hochschule Niederrhein richtet in Kooperation  mit der gemeinnützigen Projektgesellschaft Urbane Nachbarschaft Samtweberei gGmbH (UNS) einen hochschulinternen Wettbewerb aus. Es werden Bachelor- oder Master-Studierende des Fachbereichs Design der Hochschule Niederrhein gesucht, die Lust haben, sichtbare und analoge Informationsmedien am Gebäude der Alten Samtweberei zu gestalten. Continue Reading

    Weiterlesen
« 1 … 16 17 18 19 »

Navigation
  • Aktuelles
  • Termine
  • Aktuelles aus dem Samtweberviertel
  • Aktuelles aus der Samtweberei
  • Aktuelles aus Nachbarschaftszimmer/Shedhalle

Aktuelle Filme

Beteiligungsprozess Shedhalle

Letzte Beiträge

Türchen Nr. 24

24. Dezember 2020

Türchen Nr. 23

23. Dezember 2020

Türchen Nr. 21

21. Dezember 2020
Letzte Kolumne

Next Level: eine Nachbarschaftsstiftung für das Samtweberviertel?

3. Juni 2019

Auf gute Nachbarschaft!

Sie wollen Mieter werden, ein Projekt starten oder unsere Aktionen unterstützen? Melden Sie sich, machen Sie mit bei der Entwicklung Ihres Viertels!
Mitmachen

Für den Newsletter anmelden

Bekomme einmal im Monat alle Infos rund um die Alte Samtweberei direkt in dein Postfach:

Der kostenlose Newsletter informiert Sie regelmäßig über Projekte, Veranstaltungen und Themen rund um die Urbane Nachbarschaft Samtweberei. Er erscheint monatlich. Sie erhalten eine E-Mail, über die Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen (Double-Opt-in). Wenn Sie den Button „Abonnieren“ anklicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten an die Urbane Nachbarschaft Samtbewerei, die den Newsletter der Montag Stiftungen herausgibt, übertragen, dort zum Zwecke des Versands des Newsletters gespeichert und genutzt werden. Das Einverständnis ist freiwillig und jederzeit widerruflich. Der Widerruf kann nachtstehend unter dem Button „Newsletter abbestellen“ erklärt werden. Weitere Einzelheiten zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung lesen

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

© Urbane Nachbarschaft Samtweberei 2021 | Impressum|Datenschutz|Umgangsregeln (Netiquette)